Märkte

Du möchtest meine Schätze vor Ort entdecken?

Dann besuche mich auf den kommenden Märkten:

Workshops

Kreativer Kaffeeklatsch

Warum den Sonntagnachmittag nicht einfach mal  in kreativer Runde verbringen?

Wir treffen uns  in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee & Kuchen von 15 – 17 Uhr.

Kosten 45 €

Im Preis enthalten sind Materialien, Kuchen und Getränk.

Der Kaffeklatsch findet statt in der Handwerkstatt Münster, Zumsandestr. 32, 48145 Münster

Bei jedem Kaffeeklatsch erwartet dich ein anderes kreatives Projekt:

Sonntag, 25.05.

Druck dir den Sommer auf dein Kleid

Wir schnitzen unsere eigenen Druckstempel.

Anschließend bedruckst du ein von dir mitgebrachtes Kleidungsstück mit deinem ganz eigenen Motiv.

Sonntag, 15.06.

Schenk dir einen Blumenstrauß der bleibt – florale Stickerei

Mit Nadel und Faden fangen wir den Charakter von Wiesenblumen ein und Sticken sie auf auf Leinenstoffe.

Ich zeige Dir wie du deine Blume auf Stoff vorzeichnest und die grundlegenden Stiche, die dir dabei helfen dein Bild entstehen zu lassen.

Sonntag, 31.08.

Cyanotopie

Mit Hilfe von Naturmaterialien und Sonnenlicht zaubern wir Bilder in Blau und gestalten Sie zu Postkarten, Lesezeichen, Anhängern, oder lassen sie einfach wie sie sind.

Mit Pflanzen färben

Stoffe färben mit Pflanzen – Bundle Dye

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Stoffe mit Hilfe von Pflanzen in Farbe zu tauchen.

In diesem Workshop färben wir mit einer Fülle von Blüten und Blättern im Wasserdampf direkt auf den Stoff. Da die Stoffe hierfür zu kleinen Bündeln verschnürt werden, wird dieses Art des Färbens auch Bundle- Dye Technik genannt.

Diese Färbetechnik zaubert unvorhersehbare, facettenreiche, fließende Muster auf den Stoff.

Während die Stoffe im Wasserbad liegen versuchen wir uns mit Blüte, Blatt und Hammer an einer weiteren Technik Pflanzenabdrücke auf Stoffe zu zaubern.

Ihr seid eingeladen zu experimentieren und euch von den Ergebnissen überraschen zu lassen.

Dauer ca. 2,5 Stunden

Kosten 65,- €

Im Preis enthalten sind ein gesäumter Baumwollschal sowie zwei weitere Stoffstücke zum Färben, Getränke und ein kleiner Snack zur Stärkung, ein kleines Handout für zu Hause

Aktuelle Termine:

Samstag, 07.06.2025,  von 15 – 17.30 Uhr

Der Workshop findet auf unserem Wiesengrundstück an der Werse statt, genaue Adresse wird noch bekannt gegeben

Samstag, 05.07.2025, von 15 – 17.30 Uhr

Haus Hülshoff Tecklenburg https://www.wurzeln-hoerner.de/erlebnis/workshops

Tagesworkshop

In diesem Workshoplade ich Dich ein mich nach draußen zu begleiten und einen Tag lang einzutauchen in das  Färben von Stoffen mit Pflanzen, die in unserer Umgebung wachsen.

Ich werde Dir zeigen, wie Du deinen Stoff vorbehandeln musst, damit Du später ein schönes Farbergebnis bekommst.

Wir werden verschiedene Farbbäder mit heimischen Pflanzen ansetzen und unsere Stoffe darin baden.

Auf einem kleinen Spaziergang durch die Umgebung halten wir Ausschau nach Pflanzen, die sich zum Färben eignen.

Zur Stärkung zwischendurch gibt es eine Kleinigkeit zu essen.

Am Ende des Tages gehst Du mit deinen gefärbten Stoffen, einer kleinen Färbeanleitung und hoffentlich vielen schönen Eindrücken nach Hause.

Der Workshop findet statt auf unserer wilden Wiese an der Werse in Münster.

Dauer ca. 6 Stunden

Die Zahl der Teilnehmer ist auf 8 Personen begrenzt.

Kosten 120,- €

Im Preis enthalten sind Baumwollstoff zum Färben, Getränke und etwas zur Stärkung, eine kleine Anleitung für zu Hause

Da wir mit Farbstoffen arbeiten, solltest Du dir alte Kleidung mitbringen, die fleckig werden darf.

Der Kurs findet statt auf unserem Wiesengrundstück an der Werse in Münster.

Eine genaue Wegbeschreibung erhältst Du vor Kursbeginn.

Aktuelle Termine: Samstag 19.07.2025

Färben mit Indigo – Shiboritechnik

Shibori ist eine japanische Färbetechnik mit der sich, ähnlich dem Batiken, vielfältige Muster auf Stoff zaubern lassen.

Durch abbinden, falten, pressen oder gar zusammennähen des Stoffes, wird die Farbe daran gehindert den Stoff in seiner Gänze zu durchwirken.

In diesem Workshop erproben wir die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten dieser Technik.

Den Stoff färben wir ganz traditionell mit Indigo.

Dafür stelle ich euch zwei unterschiedliche Indigoküppen zur Verfügung und erkläre deren Herstellung.

Für eine kleine Stärkung zwischendurch steht ein kleiner Snack für dich bereit.

Dauer ca. 3 Stunden

Kosten 65,- €

Im Preis enthalten sind ein gesäumtes Baumwoltuch, sowie zwei weitere Stoffstücke zum Färben, Getränke und ein kleiner Snack zur Stärkung, ein kleines Handout für zu Hause

Neue Termine folgen.

                           Druckwerkstatt

Linoldruck

Nach dem du dien Druckmotiv gefunden/ entworfen hast, zeige ich dir wie du dein gewähltes Motiv auf die Linoldruckplatte überträgst und es anschließend mit Schneidewerkzeug aus der Platte herausarbeitest.

Ist dein Druckmotiv fertig, geht es ans Drucken.  Du aus einer reichen Auswahl an Linoldruckfarben wählen. Ich zeige dir wie du die Farbe auf deiner Druckplatte verteilst und anschließend deine ganz eigene Karte druckst.

Du möchtest Dein Druckmotiv auf Stoff drucken? Dafür habe ich eine Auswhl an Textildruckfarben vor Ort. Gerne kannst du auch von Dir mitgebrachte Textilien bedrucken.

Für eine kleine Stärkung zwischendurch steht ein kleiner Snack für dich bereit.

Dauer ca. 2,5 Stunden

Kosten 55,- €

Im Preis enthalten sind fünf Karten, eine Linoldruckplatte, Getränke und ein kleiner Snack zur Stärkung

Neue Termine folgen

Ihr möchtet einen meiner Workshops als feste Gruppe buchen?

Meldet euch gerne bei mir und wir schauen nach einem möglichen Termin